Nächste Termine
2025
Original-Bühnenstück von Maya Lasker-Wallfisch feiert Premiere in Wien und London.
November 2024
Neue psychoanalytische Therapiegruppe in Berlin: Beide Seiten des Zauns.
Weitere Details hier verfügbar.
17. Oktober 2024
Veranstaltungsreihe: “Transgenerationalem Trauma begegnen”
Maya Lasker-Wallfisch “From Victimhood to Empowerment- Living With The Aftermath”. Auf Engl.
18 Uhr, International Psychoanalytic University, Stromstr 3b, 10555, Berlin
11. Juli 2024
Live-Interview für den Unorthodox-Podcast des Tablet-Magazins.
Podcast-Segment live um 19:30 Uhr CET.
7. Juli 2024
Vortrag
The Past in the Present - Living with Ghosts (Die Vergangenheit in der Gegenwart - mit Geistern lebt). Auf Engl.
Anne Frank Zentrum, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin
25. Juni 2024
Maya Lasker-Wallfisch präsentiert Der Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke
Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales sowie der Spitzenorganisation der Deutschen Filmwirtschaft (SPIO)
Munich
Vorherige Termine
25. und 26. Januar 2024
Holocaust -Gedenkkonzert.
Arkivet Friedens- und Menschenrechtszentrum und Kristiansand Symphonic Orchestra.
15. Dezember 2023
Proben Sie die Lesung von „Eine Einladung“, ein neues Stück von Maya Lasker-Wallfisch.
JW3, London. Weitere Informationen erhalten Sie von Emanate Productions.
30. September 2023
17:30 Gedenkstätte Bergen Belsen
Maya Lasker-Walfischs besonderes Anliegen ist die Arbeit mit Menschen, deren Leben vom Holocaust oder anderen Vertreibungstraumata beeinträchtigt wurde. Sie ist psychoanalytische Psychotherapeutin und die Tochter der Holocaust-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch, die die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen überlebt hat. In ihren Memoiren „Briefe nach Breslau“ und „Ich schreib euch aus Berlin“ bietet Maya einen einzigartigen Einblick in die Auswirkungen des Holocaust auf drei Generationen ihrer Familie.
Der Eintritt ist frei. Aufgrund begrenzter Anzahl an Plätzen bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail an event.bergen-belsen@stiftung-ng.de bis zum 28. September 2023.
17. April 2023
19 Uhr im Estrongo-Nachama-Saal der Synagoge Pestalozzistr. 14 in 10625 Berlin statt.
Es ist der Vorabend des Gedenktags Jom Hashoa.
Der Abend - der teilweise in englischer Sprache stattfindet - verspricht dank der temperamentvollen Persönlichkeit der Gästin sowohl tiefe Einblicke in die Komplexität von Vergangenheitsbewältigung, als auch energetische Perspektiven für die Zukunft anzusprechen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Eintritt frei! Wegen der begrenzten Platzzahl bitten wir jedoch um Anmeldung. Einfach eine Mail schreiben an info@varnhagens-toechter.de.
7. Februar 2023
Ein Abend mit Maya Lasker-Wallfisch, Anita Lasker- Wallfisch und Raphael Lasker-Wallfisch
Lesung aus Mayas neuem Buch “Ich schreib euch aus Berlin” unter der Begleitung von Raphael Lasker-Wallfisch am Cello
AUSVERKAUFT